Yoga und Samadhi

Am 3.9.2014 öffnete ich morgens das Yoga-Studio für die Lehrerin, die als erste unterrichten sollte. Sie erzählte mir, dass sie wieder schwanger sei. Ich umarmte sie voller Liebe. Ich sagte nichts, denn ich schwieg an diesem Tag, aber endlich konnten nun bei mir Schmerz und Trauer in Form von einem schluchzenden Heulanfall ausbrechen. Vor einem … Mehr Yoga und Samadhi

B.K.S. Iyengar

Wenn wir an Yoga denken, dann fallen uns als erstes die Yoga-Posen (Asanas) ein. Diese Asanas haben ihren Ursprung im Hatha-Yoga, der sich in den ersten Jahrhunderten nach Chr. aus dem tantrischen Yoga entwickelte. Wer sich zum Yoga-Lehrer ausbilden lässt, lernt neben der Yoga-Philosphie vor allen Dingen die Asanas und Atemübungen, die während der Körperanstrengung … Mehr B.K.S. Iyengar

Retreat mit Ritualen

Ich war, für mich auch völlig unverständlich, wahrscheinlich in der schlimmsten Existenzkrise meines Lebens und absolut entspannt. Erst Ende März habe ich mich getrennt und schon am 12.05.2012 steht in meinem Tagebuch: “Ich kann es nicht glauben. Mir geht es richtig gut. Und das liegt an der Aufmerksamkeit von A. und Yoga. Habe ich nicht … Mehr Retreat mit Ritualen

Yoga-Sutras des Patanjali

Wer sich für Yoga interessiert, der wird wie ich erst einmal von der großen Auswahl an Literatur und den verschiedenen Yoga-Richtungen völlig verwirrt sein. Deshalb mein Rat, haltet euch am Anfang an die ältesten Schriften, bevor ihr euch mit der Sekundärliteratur beschäftigt. Alles, was man über Yoga wissen muss, ist in diesen Jahrtausende alten Schriften … Mehr Yoga-Sutras des Patanjali