Vertrauen lernen ist harte Arbeit oder: Wer ist Gisela?

Es fällt schwer zu denken und dieser Zustand ist schön. Alles geht irgendwie von alleine. Vielleicht liegt es z. T. auch daran, dass wir hier gerade 38 Grad im Schatten haben. Das Schreiben geht mir daher nicht leicht von der Hand. Weil ich hier von einer inneren Reise berichte, muss der Geist scheinbar in der … Mehr Vertrauen lernen ist harte Arbeit oder: Wer ist Gisela?

Das Böse

Während meiner Yoga-Reise habe ich mich nur am Rande mit den Chakren befasst. Ich habe darüber gelesen und versucht, die Bedeutung dieser Energiezentren zu verstehen. Es gab aber nie einen diesbezüglichen Unterricht für mich oder gar gezielte Übungen, um möglicherweise ein Chakra zu beeinflussen oder mehr zu öffnen. Dass unser Körper Energielinien hat, lernte ich … Mehr Das Böse

Tür nach INNEN

In diesem Beitrag werde ich das erste Mal öffentlich darüber berichten, was ich 2012 in einer Meditation erlebte. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen, weil die meisten sich räumlich gerade sehr eingeschränkt fühlen. Man könnte auch sagen, die Menschheit ist gerade gezwungen, das zu tun, was ein Yogi freiwillig lernen möchte: nämlich seine Sinne … Mehr Tür nach INNEN

Herz und Verstand

Zurück in Istanbul holten mich schnell alle Sorgen wieder ein. Tagebuch 27.06.2014: “Noch immer habe ich Kopfweh. Ich muss zum Arzt. Heute ist der letzte Unterricht mit den deutschen Frauen. Die Gruppe löst sich auf. Einerseits bin ich froh, da ich nicht mehr um 7.00 Uhr morgens unterrichten muss, wenn ich am Abend zuvor erst … Mehr Herz und Verstand

Ein schönes Land

Heftige Erdbeben. Starke Orkanböen, bei dem u.a. das Dach unseres Nachbarn fortgerissen wurde. Platten im Vorderreifen, weil ich über Dachstuhlteile gefahren bin, deren Nägel mindestens 10 cm in den Himmel ragten. Keine Heizung, da der Strom ausgefallen ist und nachhaltige Schäden, als er wieder kam, so dass es kein warmes mehr Wasser gab. Zwei Todesfälle. … Mehr Ein schönes Land

Wünsche, Ziele und Visionen

Beim Schreiben meines letzten Beitrags entstand die Idee, über die Unterschiede von Wünschen/Träumen, Zielen/Plänen und Visionen zu schreiben. Um der Sache besser auf den Grund gehen zu können, definiere ich hier ganz knapp die Begriffe mit Hilfe von Wikipedia. Knapp deshalb, weil bei genauerer Betrachtung die Definitionen meine eigentliche Absicht und damit den Rahmen dieses … Mehr Wünsche, Ziele und Visionen

Bhagavad Gita (Der Gesang Gottes)

In meinem letzten Beitrag (Auf der Spur bleiben) hatte ich zwei Bücher erwähnt, die ich mit auf meiner Australienreise hatte. Von diesen beiden möchte ich euch heute die Bhagavad Gita vorstellen. Wer sich nicht nur oberflächlich mit Yoga beschäftigt, stößt unweigerlich auf dieses Werk, da es die spirituelle Grundlage des Yoga ist. Aber auch für … Mehr Bhagavad Gita (Der Gesang Gottes)

Alles darf geschehen

Wenn ich damals etwas hatte, dann war es Disziplin, und so übte ich fast jeden Tag auf meiner Yoga-Matte. Ich war mein eigener Lehrer. Ich versuchte neben den Übungen auch zu meditieren. Meistens nur ein paar Minuten am Tag. Ich hatte jedoch noch keine Ahnung, was Meditation wirklich ist und so waren es tatsächlich Konzentrationsübungen. … Mehr Alles darf geschehen

Wind

Tagebuch 13.04.2010  Ich bin traurig, weil heute schon Dienstag ist und ich habe keine Lust, nach Hause zu fahren.  Traum: Ich bin in einem Zug. Mir gegenüber sitzt ein Mann. Er ist 55-60 Jahre alt und trägt einen Anzug. Ganz seriös. Nicht mein Typ und ziemlich harmlos. Plötzlich bin ich in seiner Nähe. Sitze auf … Mehr Wind