Angst, wo bist du?

Im letzten Beitrag berichtete ich darüber, wie ich Anfang Juni 2016 nach dem Umzug in unser Haus auf das Buch „Wach auf du bist frei“ von H. W. L. Poonja (Papaji) stieß.  Ich konnte mich nicht daran erinnern, dieses Buch je gekauft zu haben und wenn doch, warum? Als das Buch 2013 (ein Flugticket lag … Mehr Angst, wo bist du?

Trennungsschmerz ist Liebe

und er war ein Thema, mit dem ich mich Ende Oktober 2015 ganz besonders auseinander setzen musste. Es ist im Grunde egal, ob es der Schmerz einer Trennung ist, der Verlust eines Menschen, eine Krankheit, eine Pandemie, Angstzustände, Wutanfälle, Alkoholsucht, Drogen, Depressionen usw.  Wir können in diesen – inzwischen schon zu Konditionen herangewachsenen – Zuständen … Mehr Trennungsschmerz ist Liebe

Ausgebremst

Als ich nach dem Kriya-Yoga Wochenende wieder zu Hause war, ließ ich die neuen Eindrücke erst einmal sacken. Ich hatte zwei Mantren mit auf dem Weg bekommen, die ich in Gedanken aufsagen sollte, und eine Liste mit Atem- und Meditationsübungen für jeden Tag in der Woche. Meine tägliche Yoga-Praxis war nun noch umfangreicher geworden. Neben … Mehr Ausgebremst

Meditation bei Schmerzen

In dem Buch „Frei von Panikattacken und Flugangst“ habe ich im Detail beschrieben, wie sich mit Hilfe der Meditation Angstzustände auflösen. Ich möchte hier eine weitere Erfahrung hinsichtlich der Meditation mit euch teilen. Seit der Geburt meiner ersten Tochter vor 28 Jahren besucht mich regelmäßig die Migräne. Früher habe ich gleich morgens, wenn die ersten Kopfschmerzen … Mehr Meditation bei Schmerzen