Zum x-ten Mal aus der Angst/Out of Fear for the Umpteenth Time

  (The English version at the end of the German text) Dieser Beitrag ist für X und all diejenigen, die zwar aus einem Leben mit Angststörungen heraustreten wollen, aber es immer wieder nicht schaffen. Der Grund könnte darin liegen, dass ihr nicht eure ganze Aufmerksamkeit, Kraft und euren ganzen Mut auf diesen Wunsch richtet und … Mehr Zum x-ten Mal aus der Angst/Out of Fear for the Umpteenth Time

Angst und Meditation

Wie wichtig Meditation bei der Überwindung von irrealen Ängsten sein kann, möchte ich euch hier noch einmal darlegen. Als ich meiner wunderbaren Mutter (die wahrscheinlich schon ihr ganzes Leben lang unter Ängsten litt und immer noch leidet) mein Buch zum Lesen gab sagte sie, das ist ja alles schön und gut aber Meditation ist ja … Mehr Angst und Meditation

Aufblühen der Angst

Wer jahrelang mit irrationalen Ängsten zu kämpfen hat, bei dem liegt schon eine Konditionierung vor und es ist extrem schwer, wieder angstfrei zu werden. Die Amygdala schaltet dann nicht nur bei uns schon bekannten Situationen, in denen wir einmal Angst hatten auf Alarm, sondern sie ist fast ständig und überall in Alarmbereitschaft. Wir sind dadurch … Mehr Aufblühen der Angst

Nähe zur Natur

Die Reise ins Landesinnere von Australien und ins eigene Wesen geht weiter. Vom Litchfield National Park fuhren wir weiter zum Kakadu National Park, der zu den artenreichsten Regionen des Landes gehört. Ich notierte Ereignisse, die mich besonders beeindruckten, aber ich schrieb auch auf, was ich während dieser Reise träumte. So kann ich heute mit euch … Mehr Nähe zur Natur

Blickrichtungen

Durch das Yoga-Retreat erhielt ich zum einen die Chance, einen distanzierteren Blick auf meine Lebenssituation zu werfen, und zum anderen entstand wieder Nähe zu mir selbst. Wünsche und Bedürfnisse wurden wahrgenommen, und durch symbolische Rituale sollten diese wieder lebendig werden, während die erkannten Hindernisse dem Feuer übergeben wurden. Auf Lesbos wurde der Same gesetzt – … Mehr Blickrichtungen

Warum Panikattacken ein Geschenk sind

Es gibt Ereignisse in unserem Leben, wie eine unerwartete Kündigung, eine Trennung, eine schwere Krankheit oder ein Todesfall im engsten Kreis, die den Automatismus ins uns und unserem Leben plötzlich unterbrechen. Kurz werden wir wachgerüttelt und ins Hier und Jetzt katapultiert. Womöglich tragen solche dramatischen Geschehnisse dazu bei, dass uns auffällt, was wir eigentlich jeden … Mehr Warum Panikattacken ein Geschenk sind

Panikattacken und die Amygdala

Die Amygdala –  auf Deutsch der Mandelkern(-komplex) – ist Teil des limbischen Systems in unserem Gehirn und zuständig für Erinnerungen und Emotionen. Wer seine irrationalen Ängste überwinden möchte, sollte verstehen, wie der Mandelkern funktioniert. Er schlägt Alarm, sobald ihm eine „Gefahren-Situation“ bekannt vorkommt. Er erinnert sich daran, dass wir da schon einmal Angst hatten und … Mehr Panikattacken und die Amygdala