Im Ashram I.

Früher dachte ich immer, ich müsste etwas tun, um mit Weisheit/Erleuchtung belohnt zu werden. Vielleicht war ja aus irgendeinem Grund soviel Disziplin und Ehrgeiz für die Gottessuche in dieser Phase nötig. Vielleicht verliert man sonst den Mut oder die Kraft, wenn nichts mehr da ist, woran man sich festhalten kann, und wenn es auch nur … Mehr Im Ashram I.

Himmlische Glöckchen

Anfang 2015 gab es drei Kriya-Yoga-Gruppen, mit denen ich mich beschäftigte. Da war die von Paramahansa Yogananda gegründete Self-Realization-Fellowship, die ihren Sitz in Kalifornien hat und von der ich immer noch die Lehrbriefe bekam. Dann gab es die Organisation Babajis Kriya-Yoga, deren Mutterzentrum sich in Kanada befand und die 2014 eine Lehrerin S. aus Brasilien … Mehr Himmlische Glöckchen

Zeit für Kriya-Yoga

Der Begriff des Kriya-Yoga begegnete mir das erste Mal in der Bhagavad-Gita, dann in den Yoga-Sutras des Patanjali und anschließend in dem Buch von Paramahansa Yogananda “Autobiographie eines Yogi”. Von der Self-Realisation Fellowship erhielt ich damals die kostenlosen Lehrbriefe, in denen ebenfalls erklärt wurde, wie Kriya-Yoga anzuwenden ist. Ich ging allerdings voller Hoffnung davon aus, … Mehr Zeit für Kriya-Yoga

Paramahansa Yogananda

An dieser Stelle möchte ich euch das Buch “Autobiographie eines Yogi” vorstellen. Ich bekam dieses Werk vor meiner Australienreise 2012 geschenkt und nahm es daher mit. Dieser Yogi hat mich sehr stark beeinflusst und er ist es auch der mich immer wieder inspiriert, den eigenen ganz bescheidenen Yogaweg aufzuschreiben. Ich hatte zuvor nie etwas von … Mehr Paramahansa Yogananda