So funktionieren wir!

Wahrscheinlich spielt es überhaupt keine Rolle, welchen Weg wir gehen, wenn wir uns auf die Suche nach dem Sinn des Lebens/Gott machen. Wichtig scheint jedoch zu sein, dass wir es intensiv betreiben, diszipliniert sind und unser Leben danach ausrichten.  Bleiben wir bei den täglichen Ritualen oder Gebeten hängen und vernachlässigen das Hinterfragen, Zweifeln und das … Mehr So funktionieren wir!

Nachtfalter

Wenn wir davon ausgehen, dass wir in der Zeit leben mit Vergangenheit und Zukunft, dann ist der Wunsch, schreiben zu wollen, bei meinen ersten Meditationen in einem Yoga-Retreat 2010 aufgetreten. Auch die Idee, ein Yoga-Studio betreiben zu wollen erschien zu dieser Zeit und die Vorsehung, dass ich Wale sehen werde, obwohl ich damals wegen panischer … Mehr Nachtfalter

Die Bilder im Kopf

Wer meditiert, wird zwangsläufig immer stiller, im Umgang mit anderen Menschen ruhiger und schaut dafür mehr. Obwohl ich im März 2015 noch immer in einer sehr schwierigen Lebenssituation feststeckte, sprach ich nicht darüber. Ich konzentrierte mich einfach auf die innere Reise und nahm mich immer mehr zurück. Es schien so, als würden die anderen dafür … Mehr Die Bilder im Kopf

7 Milliarden Vögel im Käfig

Wer eine “innere Reise” macht, erlebt nicht nur Veränderungen im Alltag, sondern auch die Welt der Träume wird eine andere. Während ich in früheren Nächten meine Probleme des Tages zähneknirschend noch einmal durchlebte, tauchten mit der Yoga-Reise in meinen Träumen plötzlich immer wieder Tiere auf.  Tagebuch 19.12.2014: “Traum: Zu Hause haben wir plötzlich viele Vögel. … Mehr 7 Milliarden Vögel im Käfig

Angst und Erinnerung

Stell dir vor, die Angst ist da und du reagierst nicht. Setzt dich hin und atmest ruhig in den Bauch, ein und aus. Du merkst schon, wie anstrengend es ist, bei der Atmung zu bleiben, da im Kopf und im Körper Unruhe herrscht und eigene Aufmerksameit möchte. Aber auch das lässt du einfach geschehen und … Mehr Angst und Erinnerung

Das Yoga-Tagebuch (26)

Im August 2013 fange ich wieder an, ein Tagebuch zu führen. Im Mittelpunkt soll nicht mehr meine Person, sondern Yoga stehen. Deshalb nenne ich es Yoga-Tagebuch. Bis heute führe ich ein solches Tagebuch, wobei das ICH immer kleiner und die Notizen immer seltener werden. Wenn ich hier veröffentliche, welche Bücher ich gelesen und welche Übungen … Mehr Das Yoga-Tagebuch (26)

Ist Angst ansteckend?

Dieser Beitrag ist für K. Als ich die Nachricht gelesen habe, sind mir zwei Ereignisse eingefallen, die ich hier wiedergeben möchte. Vielleicht beantworten sie einige Fragen. Eine Mutter leidet unter Ängsten. Somit ist sie bei allem, was geschieht, in Sorge um ihr eigenes und das Leben ihrer Kinder. Man nennt diese Menschen auch Bedenkenträger. Als … Mehr Ist Angst ansteckend?

„Versteh doch, alles passiert nur in deinem Kopf!“

Das war die Antwort der Eltern einer jungen Frau mit Panikattacken (in Italien). Für sie schreibe ich diese Zeilen. Ja, die Eltern haben recht. Alles spielt sich nur im Kopf ab. Aber hilft uns dieser Hinweis und können wir unsere Gedanken ändern? Diese Antwort hilft uns überhaupt nicht, da wir nicht der Denker unserer auftauchenden Gedanken … Mehr „Versteh doch, alles passiert nur in deinem Kopf!“