Sehen und Verstehen

„Was passiert, wenn der Guru stirbt?“ fragt jemand.  „Der Guru stirbt niemals. Der Guru ist Dein eigenes inneres Selbst. Du suchst ihn außen, und durch Gnade nimmt das Selbst Form an und manifestiert sich als „der Guru außen“ nur um Dir zu sagen „Ich bin in Dir“. Das ist der ganze Zweck des Gurus. Guru … Mehr Sehen und Verstehen

Angst, wo bist du?

Im letzten Beitrag berichtete ich darüber, wie ich Anfang Juni 2016 nach dem Umzug in unser Haus auf das Buch „Wach auf du bist frei“ von H. W. L. Poonja (Papaji) stieß.  Ich konnte mich nicht daran erinnern, dieses Buch je gekauft zu haben und wenn doch, warum? Als das Buch 2013 (ein Flugticket lag … Mehr Angst, wo bist du?

WACH AUF DU BIST FREI

Wer sich selbst erforscht, der erkennt nicht nur seine eigenen Verhaltensmuster sehr genau – und hat somit die Möglichkeit aus diesen auszubrechen – sondern ist auch in der Lage zu entscheiden, wer und was gut und richtig für einen ist und was nicht. Nur so sind wir in der Lage, aus unseren sich stets wiederholenden … Mehr WACH AUF DU BIST FREI

Körperliches Erwachen

Ich nehme das Yoga-Tagebuch für diesen Beitrag in die Hand und wieder fühlt es sich so an, als würde dem Bild meines scheinbaren Lebens ein weiteres Puzzleteil hinzugefügt werden.  Es ist nicht zu fassen, ich komme aus dem Staunen einfach nicht mehr heraus. Wenn ich euch doch nur einen Funken dieser Freude und dieses Wunder(n)s … Mehr Körperliches Erwachen

Unterschied zwischen Samadhi und Erleuchtung/Aufwachen

Dieser Beitrag ist aufgrund der Frage von S. entstanden, die gerne wissen wollte, was man unter „Samadhi“ versteht. Theoretisch hatte ich mich mit dieser Frage noch nicht auseinandergesetzt, und ich möchte versuchen, diese Frage aus meiner Sicht zu beantworten, indem ich mich auf meine eigenen Meditationserfahrungen beziehe und nicht nur wiedergebe, was man bei Wikipedia, … Mehr Unterschied zwischen Samadhi und Erleuchtung/Aufwachen

Ich treffe mich

Die Yoga-Reise ging auch Ende Januar 2015 noch weiter mit dem Buch von Dr. David Frawley und dem Vedanta (siehe Blogbeitrag:  Vedanta und Angst). Dieses Buch hat nur knapp 170 Seiten, aber jede Seite hat es in sich. Um die Essenz der Veden wirklich aufnehmen zu können, ist es sicher von Vorteil, wenn man sich … Mehr Ich treffe mich

Yoga und Samadhi

Am 3.9.2014 öffnete ich morgens das Yoga-Studio für die Lehrerin, die als erste unterrichten sollte. Sie erzählte mir, dass sie wieder schwanger sei. Ich umarmte sie voller Liebe. Ich sagte nichts, denn ich schwieg an diesem Tag, aber endlich konnten nun bei mir Schmerz und Trauer in Form von einem schluchzenden Heulanfall ausbrechen. Vor einem … Mehr Yoga und Samadhi