Der Kuss

Wie immer fange ich den Artikel an, ohne zu wissen, worum es diesmal gehen und wie die Überschrift am Ende lauten wird.  Wie immer ist es unheimlich spannend, das Yoga-Tagebuch aufzuschlagen, das scheinbar vor vielen Jahren geschrieben wurde.  Wie immer werde ich versuchen, mich ganz in meine Notizen fallen zu lassen und nachzuspüren, ob sich … Mehr Der Kuss

Spiegelbild

Wer bin ich, was ist Zeit und was ist Raum? Wenn ich meinem Mann diese Fragen stelle, antwortet er, dass er kein Philosoph sei und dann dreht er sich um. Das finde ich sehr lustig, weil ich nicht verstehe, was das mit Philosophie zu tun haben soll. Philosophie bedeutet für mich, dass sich ein Mensch … Mehr Spiegelbild

Der innere Raum

Wisst ihr, was es heißt, glücklich und zufrieden zu sein, weil man für seinen eigenen inneren Raum – und somit für seine Gedanken und Emotionen – Verantwortung übernimmt? Früher war ich ein völlig unbewusster Mensch. Ich identifizierte mich mit meinen Gedanken und Gefühlen, den Wünschen oder Abneigungen, den Reaktionen. Das führte zu Unbehagen, Langeweile, Unzufriedenheit … Mehr Der innere Raum

Zeit existiert nicht!

Nach Jiddu Krishnamurtis Büchern und Vorträgen war es Eckhart Tolles Buch „Die Kraft der Gegenwart“, das mir dabei half, mich wie eine Wissenschaftlerin mit meinem Verstand und irrealen Ängsten auseinanderzusetzen.  Aufgrund meiner Yoga-Praxis und der entsprechenden Literatur ging es bei mir schon lange nicht mehr darum, mein Leben oder meine Ängste wie ein Psychologe zu … Mehr Zeit existiert nicht!

Verstand, Zeit, Schmerz und Angst

Als ich im März 2016 das Buch „Die Kraft der Gegenwart“ von Eckart Tolle las, gab es so etwas wie einen weiteren Bewusstseinsschub. Ich machte bis dahin nun schon sechs Jahre intensiv Yoga/Meditation, arbeitete als Yoga-Lehrerin und begleitete diesen praktischen Teil (Asanas, Pranayama, Meditation…) mit der entsprechende Yoga-Literatur.  Die Yoga-Bücher (Bhagavad Gita, Upanishaden, Yoga-Sutras des … Mehr Verstand, Zeit, Schmerz und Angst