Der Müll im Geist

Wer sich mit Buddhismus befasst hat der weiß, dass es so etwas wie Buddhisten zu Zeiten des Buddha nicht gegeben hat. Buddha nannte seine Schüler Sekha. Sie waren einfach die Lernenden.  Ich denke, in den gängigen Religionen dürfte das ähnlich sein. Erst nach dem Tod der Propheten entstanden Christen, Mohammedaner usw.  Ich fühle mich zu … Mehr Der Müll im Geist

Gedanken putzen

Mit diesem Beitrag möchte ich euch wieder auf meine innere Reise mitnehmen. Im Januar 2016 war ich noch immer mit den Videos der buddhistischen Nonne Ayya Khema beschäftigt. Obwohl ich auf dem Yoga-Pfad war, haben mir ihre buddhistischen Vorträge sehr dabei geholfen, noch tiefer in die Spiritualität einzutauchen.  Tatsächlich gibt es keinen Unterschied zwischen Buddhas … Mehr Gedanken putzen

Den Tod untersuchen

Die Angst vor dem Tod begleitete mich mein ganzes Leben lang und war immer anwesend bei allem, was ich tat. Als ich 2010 mit Yoga anfing, wusste ich nicht, dass dies zu meiner Befreiung von meinen Ängsten führen würde. Durch die täglichen Übungen an Atmung, Körper und Geist, wurde ich ein völlig anderer Mensch. Es … Mehr Den Tod untersuchen

Zwei Welten

Während meine Tochter Ende des Jahres 2015 erste große Erfolge als Künstlerin feierte und von einer Gala zu nächsten eilte, beschäftigte ich mich intensiv mit dem Vortrag „Ohne (m)ich ist das Leben ganz einfach“ von Ayya Khema. Gegensätzlicher konnten die Welten in und um mich herum gerade nichts ein. Tagebuch 21.12.2015: „Gestern war die erste … Mehr Zwei Welten

Vergänglichkeit

Gerade fängt das neue Jahr an und schon erinnere ich euch daran, dass alles vergänglich ist. Ende 2015 waren es aber genau diese weisen Worte der Buddhistin Ayya Khema, die mir sehr dabei halfen, auf meinem Pfad zu bleiben und nicht an den Lebensumständen zu verzweifeln. Möge die Weisheit wie Regentropfen vom Himmel fallen und … Mehr Vergänglichkeit