Ist Angst ansteckend?

Dieser Beitrag ist für K. Als ich die Nachricht gelesen habe, sind mir zwei Ereignisse eingefallen, die ich hier wiedergeben möchte. Vielleicht beantworten sie einige Fragen. Eine Mutter leidet unter Ängsten. Somit ist sie bei allem, was geschieht, in Sorge um ihr eigenes und das Leben ihrer Kinder. Man nennt diese Menschen auch Bedenkenträger. Als … Mehr Ist Angst ansteckend?

„Versteh doch, alles passiert nur in deinem Kopf!“

Das war die Antwort der Eltern einer jungen Frau mit Panikattacken (in Italien). Für sie schreibe ich diese Zeilen. Ja, die Eltern haben recht. Alles spielt sich nur im Kopf ab. Aber hilft uns dieser Hinweis und können wir unsere Gedanken ändern? Diese Antwort hilft uns überhaupt nicht, da wir nicht der Denker unserer auftauchenden Gedanken … Mehr „Versteh doch, alles passiert nur in deinem Kopf!“

Panikattacken und die Amygdala

Die Amygdala –  auf Deutsch der Mandelkern(-komplex) – ist Teil des limbischen Systems in unserem Gehirn und zuständig für Erinnerungen und Emotionen. Wer seine irrationalen Ängste überwinden möchte, sollte verstehen, wie der Mandelkern funktioniert. Er schlägt Alarm, sobald ihm eine „Gefahren-Situation“ bekannt vorkommt. Er erinnert sich daran, dass wir da schon einmal Angst hatten und … Mehr Panikattacken und die Amygdala