Sei, was du bist!

Es ist so verrückt. Wenn man sich auf die innere Reise begibt, hat man plötzlich zwei Leben. Das äußere und das innere. Das geht solange, bis sich beide vereinigen (Yoga). Das äußere Leben ist weiterhin mit den Lebensumständen beschäftigt und will nur irgendwie gut überleben. Es will sich schützen, rechtfertigen und auch wachsen. Es bewertet … Mehr Sei, was du bist!

Gesegnet

Ich weiß nicht, kann man das hier schreiben? Kann das noch jemand von euch nachvollziehen oder denkt ihr jetzt, nun ist sie völlig durchgedreht? Immer wieder Tränen. Freude. Ich fühle mich so sehr geliebt. Absolut geliebt. Ich fühle mich geborgen und gesegnet. Ich fühle mich wie neu geboren. Es ist mir in meinem ganzen Leben … Mehr Gesegnet

Körperliches Erwachen

Ich nehme das Yoga-Tagebuch für diesen Beitrag in die Hand und wieder fühlt es sich so an, als würde dem Bild meines scheinbaren Lebens ein weiteres Puzzleteil hinzugefügt werden.  Es ist nicht zu fassen, ich komme aus dem Staunen einfach nicht mehr heraus. Wenn ich euch doch nur einen Funken dieser Freude und dieses Wunder(n)s … Mehr Körperliches Erwachen

Spiegelbild

Wer bin ich, was ist Zeit und was ist Raum? Wenn ich meinem Mann diese Fragen stelle, antwortet er, dass er kein Philosoph sei und dann dreht er sich um. Das finde ich sehr lustig, weil ich nicht verstehe, was das mit Philosophie zu tun haben soll. Philosophie bedeutet für mich, dass sich ein Mensch … Mehr Spiegelbild

Der innere Raum

Wisst ihr, was es heißt, glücklich und zufrieden zu sein, weil man für seinen eigenen inneren Raum – und somit für seine Gedanken und Emotionen – Verantwortung übernimmt? Früher war ich ein völlig unbewusster Mensch. Ich identifizierte mich mit meinen Gedanken und Gefühlen, den Wünschen oder Abneigungen, den Reaktionen. Das führte zu Unbehagen, Langeweile, Unzufriedenheit … Mehr Der innere Raum

Zeit existiert nicht!

Nach Jiddu Krishnamurtis Büchern und Vorträgen war es Eckhart Tolles Buch „Die Kraft der Gegenwart“, das mir dabei half, mich wie eine Wissenschaftlerin mit meinem Verstand und irrealen Ängsten auseinanderzusetzen.  Aufgrund meiner Yoga-Praxis und der entsprechenden Literatur ging es bei mir schon lange nicht mehr darum, mein Leben oder meine Ängste wie ein Psychologe zu … Mehr Zeit existiert nicht!

Verstand, Zeit, Schmerz und Angst

Als ich im März 2016 das Buch „Die Kraft der Gegenwart“ von Eckart Tolle las, gab es so etwas wie einen weiteren Bewusstseinsschub. Ich machte bis dahin nun schon sechs Jahre intensiv Yoga/Meditation, arbeitete als Yoga-Lehrerin und begleitete diesen praktischen Teil (Asanas, Pranayama, Meditation…) mit der entsprechende Yoga-Literatur.  Die Yoga-Bücher (Bhagavad Gita, Upanishaden, Yoga-Sutras des … Mehr Verstand, Zeit, Schmerz und Angst

Nondualität oder Nicht-Zweiheit

Auf meiner inneren Reise und der Suche nach der Befreiung von meiner Angst begegnete mir Anfang 2016 stets der Begriff Nondualität. Insbesondere dann, wenn ich mir im Internet einen Satsang anschaute.  Nondualität heißt einfach Nicht-Zweiheit. Etwas, was ich mir früher überhaupt nicht vorstellen konnte, denn alles was wir mit unserem Verstand wahrnehmen, beruht ausschließlich auf … Mehr Nondualität oder Nicht-Zweiheit

Wenn unsere Geschichte sich auflöst…

Als ich mit Tagebuch-Notizen anfing, ging es nur um mich und meine Lebensdramen. Es sollte mir helfen, alles besser zu verstehen und zu verarbeiten. Ich war sehr einsam und konnte mit niemandem über meine Erlebnisse und Gefühle in einem fremden Land sprechen.  Später, als ich mich aus meinem goldenen Käfig befreit hatte und wieder unabhängig … Mehr Wenn unsere Geschichte sich auflöst…