WACH AUF DU BIST FREI

Wer sich selbst erforscht, der erkennt nicht nur seine eigenen Verhaltensmuster sehr genau – und hat somit die Möglichkeit aus diesen auszubrechen – sondern ist auch in der Lage zu entscheiden, wer und was gut und richtig für einen ist und was nicht. Nur so sind wir in der Lage, aus unseren sich stets wiederholenden … Mehr WACH AUF DU BIST FREI

Sei, was du bist!

Es ist so verrückt. Wenn man sich auf die innere Reise begibt, hat man plötzlich zwei Leben. Das äußere und das innere. Das geht solange, bis sich beide vereinigen (Yoga). Das äußere Leben ist weiterhin mit den Lebensumständen beschäftigt und will nur irgendwie gut überleben. Es will sich schützen, rechtfertigen und auch wachsen. Es bewertet … Mehr Sei, was du bist!

Zeit existiert nicht!

Nach Jiddu Krishnamurtis Büchern und Vorträgen war es Eckhart Tolles Buch „Die Kraft der Gegenwart“, das mir dabei half, mich wie eine Wissenschaftlerin mit meinem Verstand und irrealen Ängsten auseinanderzusetzen.  Aufgrund meiner Yoga-Praxis und der entsprechenden Literatur ging es bei mir schon lange nicht mehr darum, mein Leben oder meine Ängste wie ein Psychologe zu … Mehr Zeit existiert nicht!

Die Upanishaden

Tagebuch 24.11.2014 “Heute hat mir C. die bestellten Bücher aus Deutschland mitgebracht. Die Upanishaden, Zen in der Kunst des Bogenschießens, IGing und eine weitere Biographie des Paramahansa Yogananda, welches ich an A. weitergeben möchte (sie schenkte es mir damals und ich wollte, dass sie es ebenfalls liest in der Hoffnung, dass sie damit ihre Trauer … Mehr Die Upanishaden

Krishnamurti

Wer die Wahrheit, Gott, die Weisheit, absolute Freiheit, den Sinn des Lebens oder die Antwort auf alle von den Menschen je gestellten Fragen sucht, der kommt an Jiddu Krishnamurti nicht vorbei. Ich bin sehr froh, dass ich bei meiner “zufälligen” Buchauswahl im Jahr 2012 auch auf ihn gestoßen bin. Er gibt einem Sucher alle Hinweise, … Mehr Krishnamurti

B.K.S. Iyengar

Wenn wir an Yoga denken, dann fallen uns als erstes die Yoga-Posen (Asanas) ein. Diese Asanas haben ihren Ursprung im Hatha-Yoga, der sich in den ersten Jahrhunderten nach Chr. aus dem tantrischen Yoga entwickelte. Wer sich zum Yoga-Lehrer ausbilden lässt, lernt neben der Yoga-Philosphie vor allen Dingen die Asanas und Atemübungen, die während der Körperanstrengung … Mehr B.K.S. Iyengar

Paramahansa Yogananda

An dieser Stelle möchte ich euch das Buch “Autobiographie eines Yogi” vorstellen. Ich bekam dieses Werk vor meiner Australienreise 2012 geschenkt und nahm es daher mit. Dieser Yogi hat mich sehr stark beeinflusst und er ist es auch der mich immer wieder inspiriert, den eigenen ganz bescheidenen Yogaweg aufzuschreiben. Ich hatte zuvor nie etwas von … Mehr Paramahansa Yogananda

Bhagavad Gita (Der Gesang Gottes)

In meinem letzten Beitrag (Auf der Spur bleiben) hatte ich zwei Bücher erwähnt, die ich mit auf meiner Australienreise hatte. Von diesen beiden möchte ich euch heute die Bhagavad Gita vorstellen. Wer sich nicht nur oberflächlich mit Yoga beschäftigt, stößt unweigerlich auf dieses Werk, da es die spirituelle Grundlage des Yoga ist. Aber auch für … Mehr Bhagavad Gita (Der Gesang Gottes)

Yoga-Sutras des Patanjali

Wer sich für Yoga interessiert, der wird wie ich erst einmal von der großen Auswahl an Literatur und den verschiedenen Yoga-Richtungen völlig verwirrt sein. Deshalb mein Rat, haltet euch am Anfang an die ältesten Schriften, bevor ihr euch mit der Sekundärliteratur beschäftigt. Alles, was man über Yoga wissen muss, ist in diesen Jahrtausende alten Schriften … Mehr Yoga-Sutras des Patanjali