Nur noch 7 Tage, bis Sadhguru mit seiner 100tägigen Motorradtour von London nach Indien startet. Seitdem ich mich in den letzten Wochen aktiv als Earth Buddy an der Aktion „Save Soil/Rette den Boden“ beteilige, sind in der Türkei allgemein und insbesondere in unserem Dorf weitere erschreckende Maßnahmen zur Vernichtung der Natur und unseres Bodens unternommen worden.
Ich weiß nicht mehr ob es nun am Ende sieben, neun oder noch mehr Anträge waren, die die regierende AK Partei in den letzten Jahren gestellt hatte, bis es ihr endlich gelungen ist, das Gesetz zum Schutz der Olivenhaine zu kippen. Atatürk selbst war es noch gewesen, der sich für den Anbau und den Schutz der Olivenbäume eingesetzt hat. Nur zweieinhalb Monate nach seinem Tod im Jahre 1939 wurde ein entsprechendes Gesetz erlassen.
Mit einer neuen Verordnung vom 1. März 2022 darf nun auch auf Olivenhainen Bergbau betrieben werden, obwohl Experten vor den schädlichen Auswirkungen an Bäumen und das Land gewarnt hatten.
In der Entscheidung des Ministeriums für Energie und natürliche Ressourcen heißt es, dass Bergbauaktivitäten mit Genehmigung des Ministeriums direkt auf Feldern in Privatbesitz durchgeführt werden können, sofern die Verantwortlichen alle Kosten des Abbaus – einschließlich der Zerstörung – übernehmen. In der Entscheidung heißt es auch, dass sie alle zerstörten Olivenbäume ersetzen und den ursprünglichen Zustand des Hains wiederherstellen müssen.
Viele Olivenbäume sind jedoch Hunderte von Jahren alt und befinden sich seit Generationen in Familienbesitz. Die Opposition und Naturschützer bezeichneten diese Entscheidung als kriminell. Sie stünde im völligen Widerspruch zum bereits bestehenden „Olivenschutzgesetz“, das sowohl die Olivenbäume als auch die Olivenproduzenten schützen soll.
Oliven sind für die Mittelmeerregion von entscheidender ökonomischer Bedeutung und können nun zugunsten von Bergbauunternehmen geopfert werden. Viele Bergbauunternehmen sind mit der Regierung verbunden (Vetternwirtschaft nennt man das auf Deutsch) und sind auch im Mittelmeerraum sehr aktiv. Man vermutet, dass die Bergbauunternehmen mit dieser Verordnung nun ohne zu zögern Olivenhaine plündern werden.
Wer wie wir in einem Dorf lebt, von dem aus sich kilometerweit Olivenfelder in jede Richtung erstrecken, der kann die naturzerstörende Tendenz der Regierung sowieso schon lange sehen. Während ich in meinem letzten Artikel zu „Save Soil/Rette den Boden“ (Und Tschüss…) noch über die zunehmende Bautätigkeit für Wohn- und Ferienhäusern auf ehemaligen Olivenfeldern berichtete, sind nun anscheinend auch dem Berg- und Minenbau Tür und Tor auf Kosten der Olivenbäume geöffnet worden.
Der Zusatz, dass die betreffenden Unternehmen anschließend Sanierung und Wiederherstellung zu betreiben haben, gleicht einem Witz. Nach Auskunft des türkischen Forstverbandes ist es technisch nicht möglich, Olivenbäume mit der entsprechenden Verordnung zu transportieren. „Bäume zu entfernen bedeutet nicht, ökologische Umgebungen zu transportieren. Man kann das Ökosystem nicht einfach verschieben. Ein Olivenhain ist ein Olivenhain da, wo er ist. Es gibt keinen Ort, an den der Olivenhain versetzt werden könnte. Es ist eindeutig klar, dass dieses Gebiet am Ende der Bergbautätigkeit nicht wieder für den Olivenanbau geeignet sein wird. Es handelt sich daher um eine Bedingung (an die Bergbauunternehmen) die festgelegt wurde, um die Öffentlichkeit in die Irre zu führen.“
Wer den Titel dieses Artikels verstehen möchte, der kann sich hier ein weiteres und sehr fröhliches Video zu Save Soil anschauen. Achtung: Die Musik könnte zu einem Ohrwurm werden :-).
52% der landwirtschaftlichen Böden sind bereits degradiert!
Warum den Boden retten?
Save Soil (Rette den Boden) ist eine globale Bewegung, die von Sadhguru ins Leben gerufen wurde, um die Bodenkrise anzugehen, indem sie Menschen aus der ganzen Welt zusammenbringt, die sich für die Gesundheit des Bodens einsetzen, und die Führungspersönlichkeiten aller Nationen dabei unterstützt, nationale Strategien und Maßnahmen zur Erhöhung des organischen Anteils in kultivierbaren Böden einzuführen.
Unterstützende Organisationen

Deutsche Seite zu Save Soil: https://consciousplanet.org/de/soil
Ich wünsche euch eine schöne Woche, Monika
Ein starkes Video und das Lied tatsächlich Ohwurmverdächtig 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallo Liebe Steph und danke für deinen Kommentar. Übrigens, bei uns schneit es wieder und diesmal auch hier an der Nordägäis. Unglaublich. Liebe Grüße, Monika
LikeLike