War Michael Jackson ein „Erleuchteter“?

Früher habe ich die Musik von Michael Jackson gerne gehört und auch dazu getanzt. Ich wusste nicht sehr viel über ihn. Nur das, was die Presse zu berichten hatte. Mal waren es positive und mal negative Nachrichten. In den Nachrichten geht es ja auch nicht um den Menschen, sondern um die Schlagzeilen und die Verkaufszahlen.

Dass seine Musik etwas ganz besonderes war und ist, ergibt sich schon aus den Verkaufszahlen und der Tatsache, dass man sie noch immer hört. Er gilt als „King of Pop“. Seine Musik hat etwas Zeitloses und begeistert/e Generationen. Damals übte diese Musik eine gewisse Faszination aus. Sie war frisch und völlig anders als das, was man bisher kannte. Er ist ganz neue Wege gegangen und war allen anderen immer einen Schritt voraus. Ich war trotzdem kein wirklicher Michael-Jackson-Fan. Ich mochte aber seine Musik und hatte großen Respekt vor seiner Arbeit.

Die Vorstellungen, die wir über uns und andere Menschen haben, beruhen immer auf Gedanken, die sich aus vielen gespeisten Informationen zusammensetzen. Grundsätzlich neigen wir dazu, uns und alle anderen Menschen sofort in irgendwelche Schubladen einzuordnen. Ob wir jemanden als angenehm oder unangenehm empfinden, hängt ganz allein davon ab, wie wir konditioniert sind. Grundsätzlich machen uns Menschen, die anders sind als wir, Angst, und deshalb bewerten wir sie negativ und sehr oft abfällig.

Wer meditiert und sein Bewusstsein erweitert, wird sehr schnell erkennen, dass er diese Tendenz zur Abwägung und Beurteilung hat, und erst dann kann man sich langsam davon befreien. Je mehr wir in unseren konditionierten Gedanken gefangen sind, desto intoleranter sind wir unserer Umwelt gegenüber. Da alles, was wir sehen unser eigenes Spiegelbild ist, kann sich aus diesem Grund die Welt auch nicht in ihren schönsten Farben zeigen. Wir nehmen dann nur das wahr, was wir sowieso schon zu wissen glauben.

Ich muss zugeben, dass ich Michael Jackson auch unter einer gewissen, mit Vorurteilen behafteten Kategorie einsortiert hatte. Die Medien hatten sicherlich ihren Anteil daran. Nun habe ich völlig unerwartet eine ganz andere Seite von ihm kennenlernen dürfen. In seinem Buch „Dancing The Dream“ hat er Texte veröffentlicht, die zeigen, was er wirklich dachte und fühlte. Das eröffnet mir einen Blick in sein Inneres. Für viele Michael-Jackson-Fans war das vielleicht schon durch seine Musik und seinen Tanz völlig klar. Aber für mich offenbarte sich dieses Genie erst durch seine Gedichte. Seine Sensibilität und seine Spiritualität lassen ihn in meinen Augen gar zu einem weisen und oft sehr missverstandenen Menschen werden. Man könnte anhand der Texte sagen, er hatte den göttlichen Funken in sich entdeckt und aus diesem sind dann seine wunderbaren ausdrucksstarken Werke entstanden. Er ist in dem, was er tat ganz und gar aufgegangen. Ich werde diese Textauszüge in der Originalsprache lassen und auch nichts weiter dazu schreiben. Sie sprechen für sich, und wer sich je mit Erleuchtung, Erwachen oder göttlicher Präsenz beschäftigt hat, der wird auch verstehen, warum ich den  Begriff „Erleuchtung“ in der Überschrift erwähnt habe.

Aus : „Dancing The Dream“  (img2.timg.co.il/forums/1_133199033.pdf)

 

 

 

Dancing The Dream

Consciousness expresses itself through creation. This world we live in is the dance of the creator. Dancers come and go in the twinkling of an eye but the dance lives on. On many an occasion when I’m dancing, I’ve felt touched by something sacred. In those moments, I’ve felt my spirit soar and become one with everything that exists. I become the stars and the moon. I become the lover and the beloved. I become the victor and the vanquished. I become the master and the slave. I become the singer and the song. I become the knower and the known.

I keep on dancing and then, it is the eternal dance of creation. The creator and creation merge into one wholeness of joy.

I keep on dancing and dancing ……. and dancing, until there is only …… the dance.

 

Are You Listening?

 

Who am I?
Who are you?
Where did we come from?
Where are we going?
What’s it all about?
Do you have the answers? Immortality’s my game
From Bliss I came
In Bliss I am sustained
To Bliss I return
If you don’t know it now
It’s a shame
Are you listening?
This body of mine
Is a flux of energy
In the river of time
Eons pass, ages come and go
I appear and disappear
Playing hide-and-seek
In the twinkling of an eye
I am the particle
I am the wave
Whirling at lightning speed
I am the fluctuation
That takes the lead
I am the Prince
I am the Knave
I am the doing
That is the deed
I am the galaxy, the void of space
In the Milky Way
I am the craze
I am the thinker, the thinking, the thought I am the seeker, the seeking, the sought

I am the dewdrop, the sunshine, the storm I am the phenomenon, the field, the form I am the desert, the ocean, the sky
I am the Primeval Self
In you and I
Pure unbounded consciousness Truth, existence, Bliss am I
In infinite expressions I come and go Playing hide-and-seek
In the twinkling of an eye
But immortality’s my game
Eons pass
Deep inside
I remain
Ever the same
From Bliss I came
In Bliss I am sustained
Join me in my dance
Please join me now
If you forget yourself
You’ll never know how
This game is played
In the ocean bed of Eternity
Stop this agony of wishing
Play it out
Don’t think, don’t hesitate
Curving back within yourself
Just create…just create Immortality’s my game
From Bliss I came
In Bliss I’m sustained
To Bliss I return
If you don’t know it now
It’s a shame
Are you listening?

 

Breaking Free

All this hysteria, all this commotion Time, space, energy are just a notion What we have conceptualized we have created All those loved, all those hated
Where is the beginning, where’s the end Time’s arrow, so difficult to bend
Those broken promises, what they meant Those love letters, never sent

 

Children

Children show me in their playful smiles the divine in everyone. This simple goodness shines straight from their hearts. This has so much to teach. If a child wants chocolate ice cream, he just asks for it. Adults get tangled up in complications over whether to eat the ice cream or not. A child simply enjoys.
What we need to learn from children isn’t childish. Being with them connects us to the deep wisdom of life, which is everpresent and only asks to be lived. Now, when the world is so confused and its problems so complicated, I feel we need our children more than ever. Their natural wisdom points the way to solutions that lie, waiting to be recognized, within our own hearts.

God

It’s strange that God doesn’t mind expressing Himself/Herself in all the religions of the world, while people still cling to the notion that their way is the only right way. Whatever you try to say about God, someone will take offense, even if you say everyone’s love of God is right for them. For me the form God takes is not the most important thing. What’s most important is the essence. My songs and dances are outlines for Him to come in and fill. I hold out the form. She puts in the sweetness.
I’ve looked up at the night sky and beheld the stars so intimately close, it was as if my grandmother had made them for me. „How rich, how sumptuous,“ I thought. In that moment I saw God in His creation. I could as easily have seen Her in the beauty of a rainbow, the grace of a deer bounding through a meadow, the truth of a father’s kiss. But for me the sweetest contact with God has no form. I close my eyes, look within, and enter a deep soft silence. The infinity of God’s creation embraces me. We are one.

 

 

Mögen diese und alle anderen wunderschönen Zeilen in seinem Werk viele Menschen inspirieren, ihren Traum zu leben und das zu machen, was sie wirklich gerne möchten. Oft spricht man vom Sinn des Lebens und es kann dahingestellt bleiben, ob es so etwas überhaupt geben kann und muss. Das ist ein anderes Thema. Aber wenn man der Überzeugung ist, dass es so etwas wie einen Sinn in diesem Leben gibt, dann gehört in erster Linie sicherlich dazu, herauszufinden, wer wir sind und was wir leben möchten, um es dann auch zu tun.

 

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende,  Monika

 


Ein Gedanke zu “War Michael Jackson ein „Erleuchteter“?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s