Liebe Besucher,
ich war immer davon überzeugt, dass es nicht einfach sein wird, ein Buch zu schreiben. Ich hätte aber nie gedacht, dass es so schwer ist, ein Buch zu veröffentlichen. Schon vor Monaten war ich mit dem Buch fertig, dachte ich. Nun zeigt sich, dass die Korrekturen und Formalitäten fast noch einmal so lange dauern, wie das Schreiben des Buches an sich. Da das Buch ohne einen Verlag oder eine Agentur direkt in Amazon zum Verkauf angeboten wird, sind wir hier zu Hause unsere eigenen Korrektoren und Lektoren.
Ich habe keine Ahnung, wie oft wir das Buch schon durchgearbeitet haben, die Verbesserungen und Korrekturen wollen kein Ende nehmen. Gerne hätte ich auch professionelle Hilfe in Anspruch genommen aber diese kann ich mir im Moment bei 3.50 Euro pro Seite nicht leisten. Um dieses Buch schreiben zu können, musste ich mich erst einmal vom Arbeitsleben völlig zurückziehen. Nur so konnte ich die innere Reise antreten und selbst noch einmal durch meine eigenen Ängste gehen.
Ich gehe auch nicht davon aus, dass es sich bei dem Buch um einen Bestseller handeln und die Kosten wieder einbringen wird. Das ist mir aber auch nicht wichtig. Deshalb war ich auch überhaupt nicht motiviert, einen Verlag genau davon zu überzeugen. Wichtig ist für mich nur, dass ich fest daran glaube, dass dieses Buch vielen Menschen die Möglichkeit bieten wird, aus dem von der Angst begrenzten Leben herauszutreten. Ich bin das beste Beispiel dafür und meine privaten Schüler bestätigen mich immer wieder darin.
Ich hoffe sehr, dass wir diesen Monat mit allen Korrekturen fertig sein werden. Ich kann meinem Mann gar nicht genug für seine Unterstützung danken. Er ist meine große Stütze in diesem Projekt und ist sicher auch sehr erleichtert und froh, wenn er bald etwas anderes tun darf, als immer das gleiche Buch zu lesen 🙂
Ich gehe davon aus – und so habe ich es auch bei vielen anderen Autoren im Selbstverlag gelesen -, dass trotz der größten Anstrengung noch immer Fehler auftauchen werden. Ich bitte sehr darum, wenn es nicht zu viel Überwindung kostet, diese dann erst einmal einfach zu überlesen. Es geht auch überhaupt nicht um die Worte in diesem Buch, sondern darum, was hinter den Zeilen steht und was bei euch passiert.
Wer möchte, kann dann immer noch gerne per Mail auf vorhandene Fehler hinweisen, damit später eventuelle Korrekturen vorgenommen werden können.
Ganz herzlich, Monika